Sonntag, 4. Dezember 2016

4. Türchen

Noch 21 Tage bis Weihnachten.

"Es kommt die Zeit", spricht der Herr, "da werde ich das Gute, das ich Israel und Juda versprochen habe zu tun, wahr machen.
In jener Zeit will ich David einen Nachkommen geben, der als gerecht bezeichnet werden wird. Er wird im ganzen Land Recht und Gerechtigkeit durchsetzen.
In diesen Tagen soll Juda gerettet werden und Jerusalem in Sicherheit leben. Und die Stadt wird mit dem Namen genannt werden 'Der Herr ist unsere Gerechtigkeit'."
Jeremia 33, 14-16

Samstag, 3. Dezember 2016

3. Türchen

Winterlich kalt ist es sogar bei uns im "Flachland" und nachts leuchten tausende von Sternen.
Noch 22 Tage bis Weihnachten.

Aus dem Stumpf Isais wird ein Spross hervorgehen - ein neuer Trieb aus seinen Wurzeln wird Frucht tragen.
Auf ihm wird der Geist des Herrn ruhen - der Geist der Wahrheit und des Verstands, der Geist des Rates und der Macht, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des Herrn.
Er wird an der Furcht des Herrn Wohlgefallen haben. Sein Urteil wird sich nicht auf Äusserlichkeiten gründen, er wird nicht aufgrund dessen, was er hört, entscheiden.
Er sorgt für Gerechtigkeit unter den Armen und verschafft den Unterdrückten Recht. Er schlägt das Land mit der Rute seiner Lippen und tötet die Gottlosen mit dem Hauch seines Mundes.
Gerechtigkeit ist sein Gürtel und Wahrheit sein Gurt.
Dann werden der Wolf und das Lamm einträchtig zusammenleben; der Leopard und die Ziege werden beieinander lagern. Kalb, Löwe und Mastvieh werden Freunde und ein kleiner Junge wird sie hüten.
Kuh und Bär werden miteinander weiden. Ihre Jungen werden nebeneinander ruhen. Der Löwe wird Stroh fressen wie das Vieh.
Der Säugling spielt am Schlupfloch der Otter, Ja, ein Kleinkind steckt seine Hand in eine Giftschlangenhöhle.
Auf meinem ganzen heiligen Berg wird niemand mehr etwas Böses tun oder Unheil stiften, denn wie das Wasser das Meer füllt, so wird die Erde mit der Erkenntnis des Herrn erfüllt sein.
Dann wird die Wurzel Isais, aus der neue Triebe wachsen, den Völkern ein Zeichen sein. Sie werden unermüdlich nach ihr fragen und sie werden die Herrlichkeit leben.
Jesaja 11, 1-10

Freitag, 2. Dezember 2016

Fire&Passion: Details

Letzte Nacht habe ich mich unter meiner kuschelig-warmen Fire&Passion Ripple Blanket eingemummelt und wunderbar geschlafen.
Heute möchte ich noch ein paar Details zur Decke nachliefern.


Gehäkelt habe ich die Decke nach der sehr ausführlichen und super verständlichen Anleitung inkl. Farbwechsel, Vernähen und Rand häkeln von Lucy von Attic24. Die Anleitung ist in englisch geschrieben.

Die Wolle - Stylecraft Special DK - habe ich über den Link auf Lucys Seite direkt in England bei Wool Warehouse bestellt. Die Preise sind super und die ganze Versandabwicklung ging schnell und problemlos, auch der Versand in die Schweiz klappte super und ohne zusätzliche Zollkosten (ich habe 30 Knäuel aufs Mal bestellt). Die Wolle war innert weniger als einer Woche nach Bestellung bei mir.

Für mein Fire&Passion Ripple Blanket habe ich folgende Farben bestellt:






1. Claret - 1123 29. Boysenberry 57. Pomegranate
2. Tomato - 1723 30. Bright Pink 58. Bright Pink
3. Spice - 1711 31. Gold 59. Plum
4. Gold - 1709 32. Spice 60. Matador
5. Sunshine - 1114 33. Tomato 61.Boysenberry
6. Jaffa - 1256 34. Raspberry 62. Gold
7. Lipstick - 1246 35. Pomegranate 63. Jaffa
8. Matador - 1010 36. Sunshine 64. Raspberry
9. Bright Pink - 1435 37. Lipstick 65. Tomato
10. Pomegranate - 1083 38. Claret 66. Fuchsia purple
11. Raspberry - 1023 39. Plum 67. Spice
12. Fuchsia purple - 1827 40. Fuchsia purple 68. Lipstick
13. Boysenberry - 1828 41. Boysenberry 69. Bright pink
14. Plum - 1061 42. Pomegranate 70. Claret
15. Burgundy - 1035 43. Jaffa 71. Matador
16. Claret 44. Bright Pink 72. Pomegranate
17. Sunshine 45. Burgundy 73. Fuchsia purple
18. Spice 46. Lipstick 74. Burgundy
19. Pomegranate 47. Matador 75. Plum
20. Raspberry 48. Tomato 76. Raspberry
21. Plum 49. Gold 77. Spice
22. Lipstick 50. Sunshine 78. Gold
23. Fuchsia Purple 51. Spice 79. Sunshine
24. Gold 52. Raspberry 80. Jaffa
25. Tomato 53. Boysenberry 81. Tomato
26. Jaffa 54. Claret 82. Lipstick
27. Matador 55. Fuchsia purple 83. Boysenberry
28. Burgundy 56. Burgundy 84. Claret
Auf der Tabelle siehst du auch gleich die Streifenfolge.

Für den Rahmen wollte ich ursprünglich "Claret" nehmen, deshalb hat der erste und der letzte Streifen diese Farbe. Aus irgendeinem Grund hat aber die Wolle nicht mehr gereicht. Deshalb ist die erste Runde des Rahmens in "Burgundy", damit habe ich den "Wellen-Ausgleich" gehäkelt und an den Seiten jeweils Halbstäbchen. Die zweite Runde ist in "Bright Pink" mit festen Maschen gehäkelt und die dritte Runde ebenfalls mit festen Maschen in "Plum".


2. Türchen

Der 2. Dezember, noch 23 Tage bis Weihnachten.

Denn das Volk, das in der Dunkelheit lebt, sieht ein helles Licht. Und über den Menschen in einem vom Tode überschatteten Land strahlt ein heller Schein.
Dieses Urteil hat der Herr über Jakob verhängt und es hat Israel getroffen;
Du vermehrst das Volk und schenkst ihm grosse Freude. Es freut sich über dich wie ein Volk zur Erntezeit, wie jubelnde Menschen, die Beute unter sich aufteilen.
Denn wie am Tage Midians zerbricht Gott das Joch, das sein Volk drückte und den Stock auf seinem Nacken, die Peitsche seines Treibers.
Alle dröhnend marschierenden Stiefel und blutgetränkten Mäntel werden verbrannt werden und den Flammen zum Opfer fallen.
Denn uns wurde ein Kind geboren, uns wurde ein Sohn geschenkt. Auf seinen Schultern ruht die Herrschaft. Er heisst; wunderbarer Ratgeber, starker Gott, ewiger Vater, Friedensfürst.
Seine Herrschaft ist gross und der Frieden auf dem Thron Davids und in seinem Reich wird endlos sein. Er festigt und stützt es für alle Zeiten durch Recht und Gerechtigkeit. Dafür wird sich der Herr, der Allmächtige, nachhaltig einsetzen.
Jesaja 9, 1-6

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Feuer und Leidenschaft

Rot ist seit jeher meine Lieblingsfarbe. Lebendig leuchtend, kräftig, leidenschaftlich. Und endlich, nach einigen gestrickten und gehäkelten Decken, die ich verschenkt habe, wollte ich eine Decke ganz für mich alleine machen. Sofort war die Farbpalette klar: ROT. Das passt auch super zu meinen beiden Lieblingssesseln, im Gegensatz zur wunderschönen Coast Ripple Blanket, die mir das Herz vor Freude an den Farben hüpfen lässt, aber die überhaupt nicht in unser Haus passt.
Die Wolle für meine Fire&Passion Blanket habe ich mir gleich mit dem Coast Ripple Set zusammen direkt in England beim Hersteller bestellt. Das klappt wunderbar, sogar die Lieferung in die Schweiz war kein Problem. Die Qualität der Acrylwolle ist absolut überzeugend, sie fühlt sich überhaupt nicht künstlich oder kratzig an, sonder ist ausgesprochen angenehm anzufassen und wärmt auch schön. Je grösser die Decke wurde, desto mehr habe ich das gemerkt.
Die Farbauswahl ist grandios! Ich wusste, dass ich 15 Knäuel für meine Decke brauche, da ich sie genau gleich gross machen wollte wie die Coast Ripple Blanket von Lucy von Attic24, also fing ich mal an, alle Rottöne rauszusuchen. Danach habe ich einfach wieder Farben rausgenommen, bis ich 15 Farbtöne hatte, die ein harmonisches Bild abgaben. Ich fand das unheimlich schwierig, da ich ja nur das Bild in Computer hatte und die Wolle nicht in echt aussuchen konnte. Trotzdem ist mir die Farbwahl recht gut gelungen.

Dann musste ich natürlich ein wenig mit den Knäueln spielen, ein Gefühl für die Farben und Kombinationen bekommen. Ich habe einen ganzen Nachmittag lang Wollknäuel gestapelt!




Die ersten 16 Streifen habe ich dann schon im September noch vor unserem Küchenumbau gehäkelt. Dann musste die Decke ganz lange warten, gut einen Monat habe ich diese ersten Streifen nur immer wieder bewundert und mich an den Farben erfreut, dann endlich konnte ich wieder weiterhäkeln.


Nach und nach wuchs die Decke und ich konnte mich schon ein wenig darunterkuscheln. Immer wieder schob ich meine Wäscheklammern hin und her um wieder eine neue Kombination, einen neuen Farbverlauf, eine neue Nuance zu erhalten.

Zwischendurch musste ich Fotos der Farbfolge machen, weil meine lieben Mitbewohner (Kinder, Mann, Besuchs- und Ferienhund) immer mal wieder im dümmsten Moment, wenn mir eine besonders tolle Reihe gelungen war, alles zu Boden warfen...


Am Wochenende habe ich die Umrandung gehäkelt und gestern endlich alle Fäden vernäht und so kann ich heute voller Stolz meine fertige Decke präsentieren!



Verlinkt bei RUMS

MerkenMerkenMerkenMerken

1. Türchen

Juhui, heute ist der 1. Dezember! Nur noch 24 Tage bis Weihnachten. Ich möchte ab heute jeden Tag ein paar Verse aus dem spannendsten Buch der Welt, der Bibel, aufschreiben, die erzählen, warum wir eigentlich Weihnachten feiern.

Am Anfang war das Wort; das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Der, der das Wort ist, war am Anfang bei Gott.
Durch ihn ist alles entstanden; es gibt nichts, was ohne ihn entstanden ist. In ihm war das Leben, und dieses Leben war das Licht der Menschen.
Das Licht leuchtete in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht auslöschen können.
Johannes 1, 1-5
Frohe Weihnachtszeit euch allen!

Dienstag, 29. November 2016

Krippenfiguren Teil 1

Bei uns im Dorf gibt es jedes Jahr einen Adventskalender, bei dem viele mitmachen. Jeden Tag geht irgendwo ein "Fenster" auf, das besonders dekoriert und geschmückt ist. Mitte Dezember gibt es dann einen gemeinsamen Dorfrundgang, bei dem die ersten Fenster besucht werden und am Tag vor Heiligabend gibt es ein kleines Weihnachtskonzert. Viele Dorfbewohner gehen aber auch jeden Tag extra spazieren, um das neuste Fenster zu bewundern. Auch ich mache seit ein paar Jahren jedes Jahr mit grosser Freude ein Adventsfenster.
Wir haben zur Strasse hin nur zweimal ein dreiteiliges Fenster und es ist sehr viel Arbeit, diese drei Fenster zu dekorieren, ich musste quasi ein Triptychon gestallten. Deshalb habe ich letztes Jahr eigens eine Kiste gebastelt mit Beleuchtung und vorne einer Plexiglasscheibe, damit das ganze wetterfest ist, und in dieser dann meine weihnächtliche Szene gezeigt. Die Kiste habe ich auf unseren Briefkasten gestellt, so steht sie etwas "am Schäme" (=wettergeschützt).
Hier ein Foto vom letzten Jahr. Den "Samichlaus", der bei uns in der Schweiz am 6. Dezember kommt, und die beiden Esel habe ich von meiner Freundin ausgeliehen.

Dieses Jahr habe ich den 23. Dezember bekommen, deshalb möchte ich eine richtige Krippe zeigen. Letzte Woche habe ich angefangen zu häkeln und es macht riesig Spass.


Die sehr gute (englische) Anleitung habe ich von hier. Mir gefallen diese ganz schlichten Figuren. Nach und nach werde ich noch mehr Figuren häkeln. Nur wie ich den Stall mache, weiss ich noch nicht. Ich hoffe da noch auf eine zündende Idee...

Verlinkt bei Creadienstag

Montag, 28. November 2016

Neuer Blog

Herzlich willkommen hier auf meinem neuen Blog! Schön, dass du mich (wieder) gefunden hast!

Ich hoffe, dass hier bald wieder alles wie gewohnt funktioniert. Wahrscheinlich wird es eine Weile dauern, bis ich mich an die für mich neuen Tools gewöhnt habe...