Der Donnerstag ist gerettet dank Katja von Nähfrosch. Sie hat die nigelnagelneue Linkparty "Du für dich am Donnerstag" gegründet. Das finde ich supertoll! So können wir Näherinnen (und neu auch Näher) weiterhin unsere für uns selber genähten Sachen teilen und uns von einander inspirieren lassen.
Am liebsten würde ich ja jede Woche hier etwas posten, aber so viel nähe ich gar nicht für mich selber - mein Mann würde sagen zum Glück, weil sonst unser gemeinsamer Schrank wohl aus allen Nähten platzen würde.
Aber diese Woche habe ich tatsächlich für mich selber genäht und es liegen auch noch Stoffe, die ich für mich ganz alleine gekauft habe, auf dem To-Do-Stapel.
Das "
Alles Jersey - Plus Size Shirts"-Buch ist nun schon fast drei Monate veröffentlicht. Vielleicht hat es sich die eine oder andere auch schon geleistet. Ich muss dazu sagen, dass ich weiterhin vom Grundschnitt absolut begeistert bin. Das einzige Problem bei diesem Buch ist, dass es so viele Möglichkeiten gibt, dass ich bei jedem Stoff wieder lange und breit überlege, welche Variante ich nun nähen möchte.
Diesmal habe ich ein Kurzarm-Shirt genäht mit Puffärmeln, grossem Rundhals-Ausschnitt und hinten geschwungenem Saum. Ich wollte wegen des bunten Stoffes nicht zu viel "Schnickschnack" und die schönen einfachen Linien des Schnittes bewahren.
Ein sehr ähnliches Shirt habe ich schon vor ein paar Wochen genäht und wollte es hier zeigen. Leider war da der Stoff von so schlechter Qualität, dass er schon nach der ersten Wäsche kleine Löcher hatte. Sehr ärgerlich! Meine Lehre daraus: Schnäppchen lohnen sich nicht immer...
Beim Zuschneiden von Streifen braucht es ein bisschen mehr Zeit und Sorgfalt, damit beim Nähen alle Streifen schön aufeinandertreffen... da kommt mein Perfektionismus jeweils stark durch. Das Resultat zeigt mir aber, dass es sich gelohnt hat und ich freue mich über durchgehende Streifen, auch wenn das wohl ausser mir niemand bemerkt. Bei diesem Stoff musste ich besonders aufpassen, da die länglichen Fische nur auf jedem dritten Streifen schwimmen und ich wollte, dass das auf dem Vorder- und Rückenteil gleich ist.
Beim Annähen des Halsbündchens war ich schon ein wenig müde und habe "g'juflet" (=zu schnell gearbeitet), mit dem Resultat, dass ich das schmale Bündchen beim Absteppen nicht überall "erwischt" habe. Mit ein paar versteckten Handstichen liess sich dieser Schönheitsfehler aber ganz leicht beheben.
Die Fotos sind erst nach dem ersten Waschen des Shirts entstanden, da ich, kaum hatte ich das Shirt angezogen, einen Kaffeefleck mitten auf die Brust gemacht habe... der letzte Schluck aus der Tasse hat so seine Tücken.
Auf diesen Fotos seht dir das Shirt noch an mir. Leider wird der wunderschöne Rundhalsausschnitt von meinem Halstuch verdeckt. Beim Velo-Fahren trage ich wegen dem Fahrtwind fast immer einen Schal. Dafür sieht man den hinten geschwungenen Saum sehr gut.
P.S: Nun habe ich noch Woman on Fire - kurz "WoF" entdeckt und meinen Beitrag auch dort verlinkt. So toll, dass es diese Linkpartys gibt... Langfristig werde ich mich wohl für die eine oder die andere Linkparty entscheiden, da ich es selber nicht so mag, wenn man bei allen verschiedenen Linkpartys immer wieder auf die selben Beiträge stösst...
P.P.S: und noch eine neue Linkparty, bei der ich gerne mitmache: SewLaLa